Über den Autor

Harald Seehausen, 1945 in Heide/Holstein in einer Flüchtlingsfamilie geboren, jagt dem Fußball seit seiner Kindheit hinterher. Mit sieben Jahren bis zu den A-Junioren beim Heider SV, einem Breitensportverein an der Nordseeküste. Seine sportliche Karriere beginnt als Mannschaftsführer der Jugendauswahlmannschaften von Schleswig-Holstein und Norddeutschland. Er landet 1964 als Jungprofi in dem erweiterten Kader der Bundesliga-Reserve und Fohlenmannschaft bei Eintracht Frankfurt. Harald Seehausen spielte hier zusammen mit Bernd Hölzenbein und Bernd Nickel, während er sein Wirtschaftsabitur absolvierte.

 

Als Kinder- und Jugendtrainer bei Eintracht Frankfurt, FSV Frankfurt und langjähriger Leiter der Jugendabteilung und Vorstandsmitglied der SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss berichtet er über vielfältige Möglichkeiten, einen Breitensportverein bedarfsgerecht und kreativ in die Zukunft zu führen.

 

Harald Seehausen entdeckt frühzeitig seine Leidenschaften: Fußball, Politik und Pädagogik. Damals als Schulsprecher und Redakteur von Schülerzeitungen. Heute als Gründer und Leiter eines Kinder- und Familienzentrums auf dem Sportplatz des Frankfurter Stadtteilvereins SG Bornheim 1945 e.V. Grün-Weiss: Hier engagiert er sich mit zahlreichen Menschen für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Entscheidungen im Verein. Als Sozialwissenschaftlicher und Pädagoge berichtet er über vielfältige soziale und familienfreundliche Projekte und Zukunftschancen im Sportverein.